Jahreshauptversammlung 2025

Dieter Schott – 70 Jahre Mitglied in der Jägervereinigung Butzbach

Die Jägervereinigung Butzbach lud im 73. Jahr ihres Bestehens am 28.03.2025 zu Ihrer Jahreshauptversammlung in den Saal Messerschmidt in Hoch-Weisel ein. Die Bläsergruppe eröffnete die Jahreshauptversammlung mit dem Signal „Begrüßung“. Anschließend begrüßte der Vorsitzende Thorsten Müller die anwesenden Mitglieder und insbesondere auch den Vizepräsidenten des Landesjagdverbandes Hessen Dieter Mackenrodt sowie die ehemaligen Vorsitzenden Peter Lehmann und Jürgen Göb. In der Folge wurde den verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Bläsergruppe beendete die Totenehrung mit dem Signal „Jagd vorbei“.
Der Vorsitzende berichtete in seiner Ansprache über zahlreiche Aktivitäten des vergangenen Jahres. In den letzten Sommerferien wurde im Rahmen der Butzbacher Ferienspiele die Aktion Waldschule mit über 30 Kindern durchgeführt. Diese Veranstaltung war sehr begehrt bei den Kindern und wird auch in 2025 durch die Jägervereinigung fortgeführt werden. Nach 30 Jahren ist die Jägervereinigung wieder Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) und wird nun zukünftig weitere Jagd-Hundeprüfungen anbieten können. Weiterhin ist der Verein im Besitz einer Wärmebilddrohne zur Jungwildrettung vor der Frühjahrsmahd. Hier wurden im vergangenen Jahr über 20 Rehkitze vor dem Mähen entdeckt und während des Mähens in Boxen gesichert und anschließend wieder freigelassen. Im Februar 2025 wurde erstmals eine Schutzwoche für das Niederwild, für Bodenbrüter und Reptilien durchgeführt. Zahlreiche Reviere nahmen an der Schutzwoche teil. Gut 40 Jägerinnen und Jäger kamen zum Strecke legen an das Gambacher Waldhaus. Die Jagdhornbläsergruppe veranstaltete einen Bläserworkshop mit Florian Beyer, dem ersten Trompeter des Heeresmusikcorps in Kassel. Weiterhin nahm das Bläsercorps der Jägervereinigung Butzbach an der Verabschiedungsfeier von Bürgermeister Michael Merle mit einer kleinen Auswahl von Jagdmärschen teil.

Der Verein wächst moderat und hatte zum Jahresende 2024 211 Mitglieder. Die Jägervereinigung stützt sich dabei auf zahlreiche aktive Mitglieder. Für langjährige Mitgliedschaften wurden vom Vorsitzenden folgende Personen geehrt:

Für 25-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Angerer, Kurt Brandenburger, Jörg Eick, Marko Festner und Martin Lütge.
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Dirk Bruning und Kurt Hüttl.
Für 50jährige: Mitgliedschaft: Albert Bell, Joachim Hofmann, Wolfgang Schepp und Manfred Textor.

Für unglaubliche 70-jährige Mitgliedschaft wurde Dieter Schott aus Nieder-Weisel geehrt. Dieter Schott war viele Jahre zweiter Vorsitzender der Jägervereinigung Butzbach und sein Interesse gilt noch heute dem Rotwild und insbesondere der Niederwildhege. Weiterhin gab es noch die DJV Schießleistungsnadel Silber für Timo Rink.